Beiträge

Entwicklung Gyrocopter

In den frühen 1920er entwickelte der spanische Luftfahrtingenieur la Cierva den ersten Gyrocopter. Seine Motivation war der Unfall  eines   Flächenflugzeuges, welches aufgrund zu geringer Geschwindigkeit einen Strömungsabriss bekam und in weiterer Folge abstürzte.

Er kam auf die Idee des rotierenden Flügels bei dem es durch den Autorotationseffekt zu keinem Überziehen kommen kann. Bereits 1923 kam es zum Erstflug seines ersten Prototyps.

Wie am Foto zu sehen, behielt dieser Tragschrauber zum überwiegenden Teil die Formen eines Flugzeuges, nur die Fläche wurde durch einen Rotor ersetzt welcher nicht mit dem Motor angetrieben wird, sondern sich in ständiger Autorotation befindet. Vergleichbar mit einem vom Himmel fallenden Ahornsamen.

Weiterlesen: Entwicklung Gyrocopter

Technische Daten

Länge:          4,78 m

Breite:          1,73 m

Höhe:           2,77 m

Leermasse:    188 kg

MTOW:         450 kg

Tankinhalt:       75 ltr

Triebwerk: Rotax 912 ULS, Vierzylinder, Viertakt Otto Motor in Boxeranordnung 100 PS

Geschwindigkeit: 0 - 185 kmh